Aktuelles
- Details
- 03. Mai 2016
Europaweiter Protesttag am 4. Mai auf dem Münchner Odeonsplatz
Anlässlich des Europaweiten Protesttages für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung und chronischer Krankheit veranstalten wir am
Mittwoch, den 4. Mai 2016, von 10.00 bis 17.00 Uhr auf dem Münchner Odeonsplatz
wieder unseren Aktionstag unter dem Motto
"Sparen bei Menschenrechten? Hürden weg! Chancen her!"
Alle Interessierten sind herzlich auf den Münchner Odeonsplatz eingeladen!
Hier geht es zur Pressemitteilung (PDF-Datei)
Hier geht es zum Programm in leichter Sprache
Schirmherr: Dieter Reiter, Oberbürgermeister Landeshauptstadt München
Sparen bei Menschenrechten? Hürden weg! Chancen her!
Protesttag am 4. Mai 2016 auf dem Odeonsplatz in München
BÜHNENPROGRAMM
Moderation: Christian Hanreich
Musikalisches Rahmenprogramm: Pianozeit Tanja Richter, Patty Turner
Kabarett von Maximilian Dorner und Susanne Plaßmann
10:00 Uhr: Eröffnung: Thomas Bannasch, LAG SELBSTHILFE Bayern e.V.
10:10 Uhr: Grußwort: Christian Müller, Stadtrat der Landeshauptstadt München, in Vertretung von Schirmherr Oberbürgermeister Dieter Reiter
10:20 Uhr: Grußwort: Irmgard Badura, Behindertenbeauftragte Staatsregierung Bayern
10:30 Uhr: Tatsächliche Teilhabe gewährleisten: Diskussionsrunde mit Irmgard Badura und Josef Mederer (CSU), Präsident des Bayerischen Bezirketages
11:00 Uhr: Musikalische Einstimmung mit Pianozeit
11:15 Uhr: Teilhabechancen und Chancengleichheit, wo wir leben: Diskussionsrunde mit Friederike Steinberger (CSU), stellvertretende Präsidentin des Bezirkstags OBB, den Bezirkstagsrätinnen OBB Beate Jenkner (Die LINKE) und Petra Tuttas (Bündnis 90/Die Grünen), dem Bezirksrat OBB Gerhard Wimmer (SPD) sowie MdL Eva Gottstein (Freie Wähler) und Thomas Bannasch (LAG SELBSTHILFE Bayern e.V.)
12:15 Uhr: Musik: Pianozeit
12:30 Uhr: Chancen auf Arbeit und Einkommen
- Huntington SHG München
- Rheuma-Liga, Landesverband Bayern, ArGe München
- Bayerischer Cochlea Implantat Verband e.V.
- Werkstattrat Stiftung Pfennigparade
13:15 Uhr: Musik: Patty Turner
13:30 Uhr: Mittendrin im Leben: Teilhabe braucht volle Assistenz!
- Netzwerk von und für Frauen und Mädchen mit Behinderung in Bayern
- Werkstattrat Stiftung Pfennigparade
- VIF Vereinigung Integrations-Förderung e.V.
- Integration Taubblinder Menschen in Bayern ITM, Selbsthilfegruppe OBB, Andreas Menzer als Lormdolmetscher
14:00 Uhr: Musik: Patty Turner
14:15 Uhr: Chancen auf Bildung und lebenslanges Lernen statt Barrieren
- Deutsche Tinnitus Liga e.V., Selbsthilfegruppe München
- Rheuma-Liga ArGe München
- Gehörlosenverband München und Umland e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv in der Bayern SPD
14:45 Uhr: Kabarett: Maximilian Dorner und Susanne Plaßmann
15:00 Uhr: Präsentation: Beratungsstelle der Bayerischen Architektenkammer Dipl.-Ing. (FH) Birgit Schimmel
15:20 Uhr: Kabarett: Maximilian Dorner und Susanne Plaßmann
15:35 Uhr: Wohnen und Mobilität - barrierefrei für alle!
- Arbeitsgruppe Gesundheitsinitiativen mit Gesundheitsladen München e.V. und Zöliakie Selbsthilfegruppe München und Südbayern
- Gehörlosenverband München und Umland e.V.
- Club Behinderter und ihrer Freunde e.V. München und Region
- Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V.
16:05 Uhr: Kabarett: Maximilian Dorner und Susanne Plaßmann
16:20 Uhr: Chancen im Bereich Freizeit und Kultur
- Dorner und Plaßmann (angefragt)
- TSV München von 1860
- Heimbeirat Stiftung Pfennigparade
- Deutsche Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa Vereinigung e.V. Landesverband Bayern
16:50 Uhr: Musikalische Verabschiedung mit Pianozeit
17:00 Uhr: Ende der Veranstaltung