Wer ist die LAG SELBST-HILFE Bayern e.V.?
Viele Menschen aus Bayern kommen bei uns zusammen.
Das sind:
Angehörige sind zum Beispiel:
Die Menschen bei uns treffen sich in
Selbst-Hilfe-Gruppen.
Alle diese Gruppen haben sich
zusammen-geschlossen zu einer großen Gruppe.
Das nennt man Selbst-Hilfe-Organisation.
In unserer LAG SELBST-HILFE Bayern e.V.
kommen die Selbst-Hilfe-Organisationen zusammen.
In der Selbst-Hilfe-Organisation stärken sich
die Menschen:
Viele Menschen zusammen erreichen mehr
als einzelne Menschen.
Was macht die LAG SELBST-HILFE Bayern e.V.?
Die LAG SELBST-HILFE Bayern e.V. arbeitet mit
in der Politik.
Die LAG SELBST-HILFE Bayern e.V. sagt deshalb
den Politikern ihre Meinung.
Sie macht Vorschläge.
Sie sagt, wie es Menschen mit Behinderung oder
Krankheit geht.
Zum Beispiel
Sie sagt, wo etwas verändert werden muss.
Die LAG SELBST-HILFE Bayern e.V. möchte dann mit abstimmen, wenn etwas
entschieden wird.
Die LAG SELBST-HILFE Bayern e.V. sagt den Politikern,
dass sie Inklusion möchte.
Das sind auch die Regeln, die man für die Inklusion braucht.
(vgl.: Leichte Sprache, die Bilder, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Aktions-Plan von Bayern Zusammen-Fassung in Leichter Sprache)
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
© European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe. More information at www.inclusion-europe.org/etr/
Das Zeichen für Leichte Sprache ist von
Inclusion Europe.
So spricht man das: in klu schen ju rop.
Sie bekommen im Internet mehr Infos
über Inclusion Europe.
Das ist die Internet-Adresse:
Achtung: Die Internet-Seite ist in Englisch.