Publikationen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Leser*innen,
viele Jahre haben wir Sie in unregelmäßigen Abständen mit unseren LAG-Informationen über unsere Arbeit und über aktuelle Entwicklungen in der bayerischen Gesundheits- und Behindertenpolitik informiert. Viele Jahre in denen wir oft positive aber manchmal auch negative Reaktionen von Ihnen bekommen haben und zwischenzeitlich beschleicht einen manchmal das Gefühl wie bei lieb gewonnenen besonders bequemen, eingetragenen Schuhen, die dann doch irgendwann mal ausgetauscht werden müssen.
Wir feiern in diesem Jahr unser 50-jähriges Jubiläum und so freuen wir uns ganz besonders, dass wir dieses Jubiläum auch zum Anlass nehmen können unsere Internetseite neu zu gestalten und damit auch unsere LAG-Informationen auf ein Newsletter-Angebot der LAGS umzustellen...
Bayerisches Teilhabegesetz II (BayTHG II)
Novellierung Bayerisches Behindertengleichstellungsgesetz (BayBGG)
Resolution der Selbsthilfe : EUTB ist ein Erfolg! Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung muss fortgesetzt werden!
6. Mai 2019 auf dem Münchner Marienplatz
Europaweiter Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 6. Mai 2019 auf dem Münchner Marienplatz
Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG)
AG Verhandlungen Rahmenvertrag
AG Instrument der Bedarfsermittlung
Förderung von Selbsthilfeorganisationen durch die gesetzlichen Krankenkassen
Relaunch der Website der BAG SELBSTHILFE e.V.
Veranstaltungshinweis: „Das Letzte, was ich in der Situation gebraucht hätte, wäre Psychogelaber“ - Väter von Kindern mit Behinderung im Blickpunkt der Selbsthilfe
Aus der Arbeit der LAG Selbsthilfe Bayern e.V.
Die BAG SELBSTHILFE e.V. im Deutschen Bundestag zu Fragen der Patientenbeteiligung
Mitgliederversammlung 2017:
Vorstandswahlen der LAG SELBSTHILFE Bayern e.V.,
neue Mitgliedsverbände der LAG SELBSTHILFE Bayern e.V.
Bayerisches Teilhabegesetz
50 Jahre BAG SELBSTHILFE
LAG SELBSTHILFE Bayern e.V. erhält je einen Sitz im Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks und im Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien
Vortragsreihe "Jugend und Inklusion" – Auftakt
Zur landesrechtlichen Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes - Bayerisches Teilhabegesetz (BayTHG I)
Europaweiter Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2017
Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Bayern
Schulungsangebot für Ausbilderinnen von Frauen-Beauftragten in 2017/2018
Beilage der Jugend im Deutschen Alpenverein (JDAV)
Mitgliederversammlung 2016
Patientenvertretung in Bayern
Bayernweites Netzwerk für inklusive Jugendarbeit
mit einer Beilage des Bayerischen Jugendringes (BJR)
Bericht zum Europaweiten Protesttag von Menschen mit Behinderung am Münchner Odeonsplatz
Bundesteilhabegesetz
Selbsthilfeförderung
Neu: Beilagen-Reihe in den LAG-Informationen
Europaweiter Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Dritter bayernweiter Tag der seltenen Erkrankungen
Beratungsstelle Barrierefreiheit
zwei neue Mitgliedsverbände in der LAG SELBSTHILFE Bayern e.V.
Wechsel in der Geschäftsführung
Ankündigung: Veranstaltung zum 3. bayernweiten Tag der Seltenen Erkrankungen
Fachtagung "Junge Selbsthilfe. Nachwuchsarbeit. Generationswechsel."
Zahlen der Selbsthilfeförderung nach SGB V §20c für das Jahr 2015
Reform der Eingliederungshilfe/Bundesteilhabegesetz etc.
Europaweiter Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung;
Fortbildungsveranstaltung "Interkulturelle Öffnung und Sensibilisierung von Selbsthilfeorganisationen chronisch kranker und behinderter Menschen";
Reform der Eingliederungshilfe/Bundesteilhabegesetz etc.
Europaweiter Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Neuauflage der Broschüre "Mitgliedsverbände"
Reform der Eingliederungshilfe/Bundesteilhabegesetz etc.
Mitgliederversammlung 2014
Arbeitskreis "Barrierefreies Bayern" verabschiedet Forderungspapier
Bundesteilhabegesetz etc.
Arbeitskreis "Barrierefreies Bayern" der LAG SELBSTHILFE Bayern e.V.
Bundesleistungsgesetz für Menschen mit Behinderung
Projekt "Frauenbeauftragte in Einrichtungen der Behindertenhilfe"
Europaweiter Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Arbeitskreis "Barrierefreies Bayern"
Selbsthilfeförderung der gesetzlichen Krankenkassen nach SGB V § 20 c etc.
Bericht zum Bayernweiten Tag der Seltenen Erkrankungen
Bericht zum Fachtag "Die Familie im Fokus"
neues Projekt der LAG SELBSTHILFE Bayern e.V.
Hermann Imhoff in der Geschäftsstelle etc.
Vorstandswahlen der LAG SELBSTHILFE Bayern e.V.
Fachtag "Die Familie im Fokus"
2. bayernweiter Tag der Seltenen Erkrankungen im Februar 2014
Selbsthilfeförderung etc.
Bericht über den Europaweiten Protesttag am 6. Mai auf dem Münchner Marienplatz
Netzwerk Hörbehinderung in Bayern (NHB) gegründet
Fortbildung Patientenvertretung Bayern
Neuauftritt der LAG SELBSTHILFE Bayern e.V. im Internet
Fachtagung Familienorientierte Selbsthilfe
Frist zur Einreichung von Anträgen für staatliche Förderung
Einführung des Taubblindengeldes
Aus der Arbeit der LAG
Erster bayernweiter Tag Seltener Erkrankungen
Europaweiter Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, etc.
Aus der Arbeit der LAG
Nachfolge in der Geschäftsführung der LAG SELBSTHILFE Bayern e.V., etc.
Aus der Arbeit der LAG
2. Tag von Menschen mit Behinderung im Bayerischen Landtag
Bayerischer Aktionsplan, etc.
Festakt 40 Jahre LAG SELBSTHILFE Bayern e.V.
Verabschiedung des Geschäftsführers der LAG SELBSTHILFE Bayern e.V., etc.
Neuauflage der Mitgliederbroschüre der LAG SELBSTHILFE Bayern e.V.
Runder Tisch zum Bayerischen Aktionsplan im Bayerischen Landtag, etc
Gründungssitzung Landesarbeitsgemeinschaft Prävention des Bayerischen Gesundheitsministeriums
Lesung der Netzwerkfrauen Bayern, etc.
Bericht zur Fachtagung der LAG SELBSTHILFE Bayern e.V.
am 23. Juni 2015
Tagungsort: Geschäftsstelle der LAG SELBSTHILFE Bayern e.V., Orleansplatz 3, 81667 München
(Bericht über die Fachtagung, Referat der LAG SELBSTHILFE Bayern e.V., Leitfaden der BAG SELBSTHILFE sowie weitere Referate/Erfahrungsberichte, Pressemitteilung)
gemeinsame Fachtagung der LAG SELBSTHILFE Bayern e.V. mit der AOK Bayern am 13. November 2013 in der AOK Bayern, Zentrale, in München
(Referat der LAG SELBSTHILFE Bayern e.V.)
gemeinsame Fachtagung mit der Politischen Akademie in Tutzing und der Bayerischen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung, Irmgard Badura,
am 30.06.2011 im Bayerischen Landtag
gemeinsame Fachtagung mit der Behindertenbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Ina Stein, am 27. Januar 2000 im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit
29. Februar 2020, 10.30 Uhr – 16.00 Uhr
Einführungsreferat der LAG SELBSTHILFE Bayern e.V. zur Fachtagung am 13. November 2013 in München
Fachkonferenz der Beauftragten der Bundesregierung für Belange behinderter Menschen, Karin Evers-Meyer, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Behindertenrat am 12. Februar 2009 in der Geschäftsstelle der LAG SELBSTHILFE Bayern e.V.
Unterkategorien
Positionspapiere
Die LAG SELBSTHILFE Bayern e.V. erstellt im Rahmen ihrer Aufgabenbereiche auch Positionspapiere. Hier finden Sie eine Auswahl.
Fachtagungen
Die LAG SELBSTHILFE Bayern e.V. führt Fachtagungen zu aktuellen und sozialpolitisch relevanten Themen durch. Hier finden Sie eine Auswahl.
weitere Beiträge
Hier kommt eine allgemeine Beschreibung des Bereiches "weitere Beiträge" hin, die als Erstes auf dieser Seite angezeigt wird.